Jetzt 5% Rabatt sichern

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie sofort einen 5% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung!

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.

Technics SU-C700 Vollverstärker

€  1.299,00

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann im Ladengeschäft live getestet werden!

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Passend zu der neuen Technics Premium Class Serie liefert Technics einen vollwertigen und... mehr
Produktinformationen "Technics SU-C700 Vollverstärker"

Passend zu der neuen Technics Premium Class Serie liefert Technics einen vollwertigen und gleichzeitig kompakten Vollverstärker, der sehr viele Lautsprecher ohne Probleme bespielen kann. Das ist der neue Technics SU-C700 Stereo-Vollverstärker. Neben seinen optischen Vorzügen wie der Korpus aus aluminum und den Analogen Anzeigen an der Front, bietet der Technics SU-C700 Vollverstärker viele Anschlussmöglichkeiten wie einen analogen LINE IN, einen Phono Anschluss, drei Coaxiale (digitale) Eingänge sowie einen optischen und USB (PC) Eingang. Dieser kompakte Vollverstärker lässt kaum wünsche offen.

JENO Engine (Jitter-Elimination und Noise Shaping Optimisation)

Der SU-C700 ist ein volldigitaler Verstärker, der hochauflösende Digitalsignale ohne Rauschen und Verzerrungen verarbeitet und bis vor die Lautsprecher liefert. Technics hat eine völlig neue Jitter-Reduktionsschaltung entwickelt, um die durch digitalen Jitter entstehenden Einflüsse auf das Musiksignal zu unterbinden. Diese Schaltung besteht aus einem Taktgenerator für das Noise Shaping zur Jitter-Reduzierung im unteren sowie einem hochpräzisen Abtastraten-Konverter im hohen Frequenzbereich. Um Fehler bei der Konvertierung in PWM (Pulsweitenmodulation) zu verhindern, hat Technics eine neue PWM-Wandlerbaugruppe entwickelt. Der Schaltkreis optimiert die Geschwindigkeit des Noise Shapings, den Grad der Requantisierungszahl und die PWM-Gradation; somit wird die Wandlung in PWM-Signale ohne Schädigung des Dynamikbereiches der hochauflösenden Signale erreicht. Der SU-C700 taktet sowohl das Noise Shaping als auch die Leistungsendstufe doppelt so schnell wie ein konventioneller Digitalverstärker. Dadurch leistet er eine hochpräzise Verstärkung mit extrem geringem Rauschen.

LAPC (Load Adaptive Phase Calibration)

Damit die Impedanzcharakteristik des ausgangsseitigen Tiefbassfilters nicht wie bei konventionellen Digitalverstärkern die Frequenzdarstellung beeinflusst, hat Technics eine Funktion entwickelt, die es dem Verstärker ermöglicht, die Phasen- und Impedanzeigenschaften der angeschlossenen Lautsprecher zu messen und entsprechend zu optimieren. Dieser Optimierungsalgorithmus arbeitet mit digitalem Signal-Processing und erreicht so eine ideale Impulsantwort. Das Korrektur-Processing, das auf diesem neuen Algorithmus basiert, erzielt im Gegensatz zu herkömmlichen Verstärkern – sowohl in der Amplitude als auch in der Phase – eine flache Frequenzgangantwort. Das Ergebnis ist eine Klangwiedergabe mit einer sehr präzisen Räumlichkeit.

Ultraschnelles, geräuscharmes Linearnetzteil

Die stabilisierte Netzteilschaltung reagiert präzise auf hohen Strombedarf. Die Kombination aus sehr stromfesten Schottky-Dioden, einer Gleichrichterschaltung mit Elektrolyt-Kondensatoren und einer umfangreichen Spannungsstabilisierung garantiert eine großzügige Leistungsversorgung unter allen Bedingungen.

Batteriebetriebener Taktgenerator

Im digitalen Audiobereich spielt die Verbesserung der Präzision des Taktgebers (Clock) eine wichtige Rolle bei der Klangqualität. Die taktgebende Baugruppe ist Bezugspunkt für die gesamten digitalen Abläufe. Jedoch ist das Rauschen aus dem Netzteil für den Clock-Schaltkreis schädlich, weshalb Technics den batteriebetriebenen Taktgeber-Schaltkreis eingeführt hat. Dieser wurde bereits in der Vergangenheit bei analogen Verstärkern erfolgreich eingesetzt. Das Ergebnis ist eine verbesserte Taktpräzision, was zu einem definierteren Klangbild und einer feinfühligen räumlichen Ausdruckskraft führt.

Features des Technics SU-C700 Stereo-Vollverstärkers:

- Solider Aluminium Korpus
- weiß beleuchtete Pegelanzeige
- Ausgangsleistung bis zu 2 x 70W
- viele Anschlussmöglichkeiten
- uvm…

Technische Daten des Artikels ansehen mehr
Farbe: aluminium silber
Kanäle : 2 Kanäle
Ausgangsleistung: max. 2 x 70W an 4 ohm
Analog Eingänge: 1 x Stereo-Cinch, 1 x Stere Cinch Phono
Analog Ausgänge: Nein
Digital Eingänge: 1 x USB-B, 3 x Coaxial , 1 x Optisch (Toslink)
Digital Ausgänge: Nein
Subwoofer Ausgang: Nein
Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereoklinke
Gewicht: 8,3 kg
Abmessungen (HxBxT): 132 x 340 x 325 mm