Octave HP700 SE Vorverstärker



Produktinformationen "Octave HP700 SE Vorverstärker"
Octave HP700 SE – Die Kunst der Kontrolle auf allerhöchstem Niveau
In einer audiophilen Welt, in der jedes Detail zählt, erhebt sich der Octave HP700 SE wie ein Monument der Klangreinheit. Dieser Röhrenvorverstärker ist kein gewöhnliches HiFi-Gerät – er ist eine akustische Instanz. Entwickelt für Musikliebhaber, die sich nicht mit Kompromissen zufriedengeben, verbindet der HP700 SE klassische Röhrentechnologie mit modernster Ingenieurskunst. Schon beim ersten Hören offenbart er seine wahre Stärke: ein Klangbild von unbestechlicher Neutralität, Tiefe und emotionaler Ausdruckskraft. Doch was macht diesen Vorverstärker so außergewöhnlich?
Technologie trifft Handwerkskunst – Das steckt im HP700 SE
Der HP700 SE ist die verfeinerte Sonderedition des renommierten HP700 – weiterentwickelt mit dem Ziel, das maximal technisch Machbare in ein einziges Gerät zu gießen. Jeder Aspekt dieses Vorverstärkers wurde überdacht, verbessert und mit feinster Präzision gefertigt. Das beginnt bei der Stromversorgung, geht über die modulare Architektur bis hin zur Auswahl kompromisslos hochwertiger Bauteile.
Das Herzstück – Die Röhrenschaltung
Im Zentrum arbeitet eine ausgeklügelte Class-A Röhrenschaltung, deren klangliche Signatur sich durch Wärme, Natürlichkeit und unglaubliche Detailfülle auszeichnet. Die Schaltung basiert auf den Röhrentypen ECC82, die für ihre Stabilität und klangliche Transparenz bekannt sind. Die Röhren sind kanalgetrennt aufgebaut und streng selektiert – ein Aufwand, der sich in einer einzigartigen Kanaltrennung und einem rauscharmen Betrieb niederschlägt.
Die Stromversorgung – Absolut getrennt und geregelt
Eine der Stärken des HP700 SE liegt in seiner externen Netzteilarchitektur (Octave Power Supply). Das Netzteil versorgt die empfindlichen Röhrenschaltungen getrennt von digitalen oder steuerungstechnischen Komponenten. Ergebnis: eine phänomenale Störarmut und ein absolut schwarzer Hintergrund. Die Spannungsversorgung ist mehrfach stabilisiert und aufwändig entkoppelt – der Garant für konstant perfekte Arbeitsbedingungen der Röhren.
Modular und zukunftssicher – Der Octave Baukasten
Der HP700 SE bietet ein einzigartiges Maß an Modularität und Individualisierbarkeit. Dank eines durchdachten Baukastensystems kann der Nutzer die Konfiguration exakt auf seine Bedürfnisse abstimmen.
Phonomodule – Für jeden Tonabnehmer das Optimum
Der Vorverstärker kann mit bis zu zwei Phonomodulen ausgestattet werden – MM, MC oder auch Dual-Optionen mit parallelem Anschluss. Die MC-Module verfügen über eine hochohmige Eingangsimpedanzanpassung und erlauben eine Feinabstimmung per Schalter. Die Qualität der Phonostufe ist so hoch, dass der HP700 SE viele separate Phonovorstufen problemlos übertrifft.
Ausgangsmodule – RCA oder XLR
Die Ausgänge sind ebenfalls modular und bieten eine Auswahl aus symmetrischen XLR- und unsymmetrischen RCA-Modulen, die je nach System angepasst werden können. Die Ansteuerung erfolgt über eine Impedanz-anpassbare Ausgangsstufe, die selbst lange Kabelwege verlustfrei überträgt.
Flexibilität trifft Bedienkomfort
Die Steuerung des HP700 SE erfolgt per Motorpoti mit Fernbedienung, wobei auch manuelle Eingriffe über den edel verarbeiteten Drehregler möglich sind. Die Lautstärkeregelung ist extrem fein abgestuft und arbeitet nahezu verlustfrei. Ein weiteres Highlight: Die Balance- und Klangregelung (abschaltbar) erlaubt bei Bedarf eine dezente Anpassung des Klangbilds – ideal bei suboptimalen Raumverhältnissen oder Aufnahmen.
Ein großes, gut ablesbares Display zeigt Eingang, Lautstärke und Betriebsstatus. Die Menüführung ist intuitiv, bietet aber zugleich eine enorme Tiefe an Konfigurationsmöglichkeiten – bis hin zur Phasen-Umkehr, Mono-Schaltung und mehr.
Technische Daten im Überblick
-
Röhrenbestückung: 4x ECC82 (12AU7)
-
Eingänge: 5x Line (RCA), optional 2x Phono (MM/MC)
-
Ausgänge: 1x RCA, 1x XLR (modular)
-
Klangregelung: Bass, Höhen, Balance (abschaltbar)
-
Fernbedienung: Ja, Lautstärke, Mute, Eingangswahl
-
Netzteil: Extern, mehrfach stabilisiert, absolut rauschfrei
-
Frequenzgang: 10 Hz – 100 kHz (-1 dB)
-
Verzerrung: < 0,005 % THD
-
Signal-Rausch-Abstand: > 100 dB
-
Maße (B x H x T): 450 x 130 x 460 mm (Vorstufe)
-
Gewicht: ca. 15 kg (Vorstufe), ca. 12 kg (Netzteil)
-
Besonderheiten: Phasenumkehr, Mono-Schaltung, Modulbauweise
Klanglich auf einem neuen Level
Der Octave HP700 SE spielt nicht einfach Musik ab – er verwandelt jede Aufnahme in ein Ereignis. Stimmen erhalten Körper, Raumklang wird plastisch und weit. Seine Fähigkeit, Dynamik mühelos und blitzschnell zu übertragen, lässt selbst bekannte Musikstücke völlig neu erscheinen. In Kombination mit hochwertigen Endstufen wie z. B. der Octave Jubilee-Serie offenbart er seine volle Autorität: Musik lebt, atmet und berührt.
Fazit – Unser Statement für höchste Ansprüche
Der Octave HP700 SE ist mehr als ein Vorverstärker. Er ist ein Werkzeug für audiophile Perfektion, ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst und eine klangliche Offenbarung. In seiner modularen Architektur, technischen Ausgereiftheit und kompromisslosen Bauqualität setzt er Maßstäbe in der Welt der High-End-Audioelektronik. Wenn Sie auf der Suche nach einem Vorverstärker sind, der über Jahrzehnte hinweg Maßstäbe setzen wird – hier ist er.
Ihr Team von Life Like in München - Weil exzellenter Klang keine Kompromisse kennt.
Kontaktdaten des Herstellers
Octave Audio
Reutaeckerstraße 5
76307 Karlsbad
Deutschland
T + 49 7248 3278
F + 49 7248 3279
E info@octave.de
Sicherheitshinweise:
Sicherheits- und Warnhinweise:
- Warnung: Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung, um das Risiko eines elektrischen Schlags oder einer Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
- Hinweis: Dieses Produkt enthält kleine Teile (z. B. Schrauben), die eine Erstickungsgefahr für Kinder darstellen können. Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
- Nutzungshinweis: Bitte lesen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Zusätzliche Informationen:
- Garantie: Dieses Produkt wird, wenn nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben, gemäß EU-Richtlinien mit einer Herstellergarantie von 2 Jahren geliefert.
- Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Bestimmungen zur Elektronikschrottentsorgung (WEEE-Richtlinie).