
LEA Professional CS702 Endstufe



Produktinformationen "LEA Professional CS702 Endstufe"
LEA Professional CS702 – 700 W Power trifft Netzwerk-Intelligenz
Die LEA CS702 ist die kraftvolle 2-Kanal-Endstufe der LEA Connect Series – konzipiert für Installationen, bei denen es auf maximale Kontrolle, höchste Zuverlässigkeit und kompromisslose Leistung ankommt. Mit 2 × 700 Watt bei 8 oder 4 Ohm und 2 × 350 Watt bei 2 Ohm bietet sie enorme Verstärkerleistung auf kleinem Raum – perfekt für leistungsstarke Lautsprecher, anspruchsvolle Beschallungszonen oder Subwooferanwendungen.
Was die CS702 einzigartig macht: Neben der reinen Kraft stehen eine integrierte DSP-Plattform, IP-Steuerung, Cloud-Anbindung und Dante-Kompatibilität zur Verfügung. Damit ist sie bestens geeignet für vernetzte AV-Systeme, Smart-Building-Projekte, Multiroom-Umgebungen, Medienräume und gewerbliche Anwendungen mit höchsten Anforderungen.
Technische Performance – kompromisslose Verstärkung für Profis
Die LEA CS702 bietet nicht nur beeindruckende Leistung, sondern auch volle DSP-Kontrolle und netzwerkfähige Steuerung – alles in einem kompakten 1-HE-Gehäuse.
Leistungsdaten im Überblick:
-
2 × 700 W @ 8 Ohm
-
2 × 700 W @ 4 Ohm
-
2 × 350 W @ 2 Ohm
-
Bridged: 1 × 1.400 W @ 8 Ohm
DSP-Funktionen pro Kanal:
-
Parametrischer Equalizer (PEQ)
-
High-/Lowpass-Crossover
-
Delay, Gain, Limiter
-
Presets, Kanalverlinkung
Netzwerk & Steuerung:
-
Steuerbar via Web-GUI, LEA App, Cloud-Interface
-
LEA Cloud: Fernüberwachung, Konfiguration, Preset-Management
-
Optionales Dante/AES67-Modul für AV-over-IP
-
MQTT, REST API, SNMP
-
LAN & integriertes WiFi
Mit dieser Ausstattung ist die CS702 perfekt für komplexe Systeme, in denen Leistung, Skalierbarkeit und Kontrolle in Echtzeit gefragt sind – vom großen Konferenzraum bis zur Zone mit aktiven Subwoofern und leistungsstarken Lautsprechern.
Einfache Integration – lokal, remote & cloudfähig
Die CS702 kann vollständig über das browserbasierte Webinterface gesteuert werden – ohne zusätzliche Software. Die Einrichtung ist intuitiv, und dank LEA Cloud lassen sich Geräte an verschiedenen Standorten zentral überwachen, verwalten und warten.
Das spart Installateuren Zeit und gibt Betreibern Sicherheit – egal, ob es sich um ein Einzelprojekt oder ein skalierbares, vernetztes System handelt. Die Kompatibilität mit Dante-Netzwerken (optional) und die offenen Schnittstellen machen die CS702 zur perfekten Wahl für Integratoren, Systemplaner und IT-getriebene AV-Lösungen.
Fazit – maximale Leistung für anspruchsvolle Audioinstallationen
Die LEA Professional CS702 ist mehr als eine klassische 2-Kanal-Endstufe: Sie ist ein modernes, intelligentes Verstärkersystem mit 700 W pro Kanal, umfangreicher DSP-Funktionalität und Netzwerkfähigkeit auf höchstem Niveau.
Unsere Empfehlung bei Life Like München: Wer in kraftvollen Zonen, Medienräumen, Hotelanlagen oder professionellen AV-Installationen höchste Performance mit maximaler Kontrolle verbinden möchte, findet in der CS702 eine dauerhaft stabile, smarte und zukunftssichere Lösung.
Jetzt bei uns erhältlich – mit fachkundiger Beratung, Vorführung und vollständiger Systemintegration.
LEA Professional
Vertrettung Deutschland
AV-mediasolutions
Inhaber Markus Henseler
Bahnhofstr. 33 | D-55237 Flonheim
TEL: 06734-9132170
Mail: info@av-mediasolutions.de
Sicherheitshinweise:
Sicherheits- und Warnhinweise:
- Warnung: Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung, um das Risiko eines elektrischen Schlags oder einer Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
- Hinweis: Dieses Produkt enthält kleine Teile (z. B. Schrauben), die eine Erstickungsgefahr für Kinder darstellen können. Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
- Nutzungshinweis: Bitte lesen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Zusätzliche Informationen:
- Garantie: Dieses Produkt wird, wenn nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben, gemäß EU-Richtlinien mit einer Herstellergarantie von 2 Jahren geliefert.
- Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Bestimmungen zur Elektronikschrottentsorgung (WEEE-Richtlinie).
tsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Bestimmungen zur Elektronikschrottentsorgung (WEEE-Richtlinie).