Accuphase hat eine inzwischen fast 50 jährige Historie im High End Endstufenbau, die im Jahr 1973 mit dem Erscheinen der P-300 begann. Die neue Accuphase P-7500 führt diese Tradition eindrucksvoll fort und bricht in dieser langen Historie alle Rekorde was ihre „State-of-art“ Performance betrifft. Als nunmehr Viertes Modell der 7000der Baureihe ist die P-7500 nicht weniger als die leistungsstärkste Stereo-Endstufe die Accuphase jemals gebaut hat! Unglaubliche 300 Watt an 8 Ohm / 600 Watt 4 Ohm pro Kanal, bei einen um 11% verbesserten Signal-Rauschabstand von 130dB und ein hoher Dämpfungsfaktor von 1.000, zeigen den enormen Aufwand welchen die Accuphase Entwickler bei der Neukonstruktion betrieben haben. Die neuen Endstufenmodule der P-7500 sind mit je 10 „High Output“ Bipolar-Transistoren aufgebaut, deren Spannungsversorgung erfolgt mit einen extrem leistungsstarken Netz-Transformator und zwei „custom made“ Filter-Elkos von je 60.000 μF Speicherkapazität. Alle Schaltkreise wurden diskret aufgebaut und mit ultra-rauscharmen Bauteilen bestückt. Eine erneut verbesserte Gegenkopplung mit „Remote Sensing“-Signalkontrolle, sowie der Einsatz von MOS-FET-Schaltern mit extrem niedrigem Innenwiderstand tragen ebenfalls zum perfekten Klang bei. Sehr stolz sind die Accuphase Ingenieure im besonderen auf die weiter optimierte Schutzschaltung, welche die Betriebssicherheit der Endstufe auf eine neue Stufe hebt. Die P-7500 ist immer ein Garant dafür, dass Sie das optimale an Klangqualität aus ihren Lautsprechern herausholen!
Stereo-Endstufe mit hoher Ausgangsleistung für eindrucksvolle Musikwiedergabe
Die P-7500 ist das Flaggschiff von Accuphase unter den Leistungsverstärkern mit Klasse AB-Betrieb und bietet eine unübertroffene Betriebsleistung. In der Leistungsverstärkungsstufe kommen Leistungstransistoren mit zehnfach paralleler Gegentaktanordnung zum Einsatz, wodurch sie eine Ausgangsleistung von 300 W an 8 Ohm erreicht und herkömmliche Modelle weit übertrifft. Dank des eindrucksvollen Signal-Rauschabstands von 130 dB und eines Dämpfungsfaktors von 1.000 kann der Verstärker mühelos auch massive Lautsprecher antreiben und energiegeladene Musikerlebnisse produzieren. Die P-7500 holt das Beste aus jedem Lautsprecher heraus und erschafft Klangwelten, wie Sie sie noch nicht erlebt haben.
Der P-7500-Leistungsverstärker kombiniert eine topmoderne Schaltungsarchitektur, bahnbrechende neue Technologien und Materialien höchster Qualität für präzises Ansprechverhalten und großartige Leistung.
Reichlich Ausgangsleistung
Die Ausgangsstufe mit Leistungstransistoren in zehnfach paralleler Gegentaktanordnung produziert eine Ausgangsleistung von 300 W an 8 Ohm oder 600 W an 4 Ohm, und bei maximaler Ausgangsleistung sogar gewaltige 900 W an 2 Ohm.
Perfekter Signal/Rauschabstand
Idealer Aufbau der Spannungsverstärkungsstufe und andere durchdachte Technologien verringern das Restrauschen gegenüber herkömmlichen Schaltungen um 11 %.
Hoher Dämpfungsfaktor
Mit einem Dämpfungsfaktor von 1.000 können die gegenelektromotorischen Kräfte beim Antrieb der Lautsprecher voll kontrolliert werden, sodass Sie das Optimum aus Ihren Lautsprechern herausholen können.
Balanced Remote Sensing
Die Balanced-Remote-Sensing-Funktion verbessert den Dämpfungsfaktor, indem die Masse (GND) gleichzeitig mit der Signalausgabe aus den Lautsprecheranschlüssen rückgekoppelt wird.
MCS+ (Multiple Circuit Summing-up) Schaltungsarchitektur
Durch die Anordnung der Spannungsverstärkungsstufe mit zwei parallelen Schaltungen kann die MCS+-Architektur das Grundrauschen theoretisch um etwa 30 % reduzieren.
Instrumentationsverstärker
Nach der symmetrischen Schaltung in der Signaleingangsstufe besteht die Endstufe im Ganzen aus einer Instrumentationsverstärkung, welche die Eingangsimpedanz für + und – entzerrt, um externes Rauschen hervorragend zu unterdrücken. Diese Schaltung ist speziell für einen High-End-Audioverstärker optimiert.
Ideale Verstärkungsaufteilung
Indem der Signaleingangsstufe ein hoher Verstärkungsfaktor (12,6×) bei exzellentem Rauschfaktor zugewiesen wird, kann eine dramatische Verbesserung des Signalrauschabstands realisiert werden.
Signalstrom-Gegenkopplungstechnik
Die Verstärkerschaltung mit Signalstrom-Gegenkopplung bietet eine ausgezeichnete Phasencharakteristik im Hochfrequenzbereich fast ganz ohne Auswirkung auf den Frequenzgang, selbst wenn sich das Verstärkungsverhalten der Endstufe ändert. Dies ermöglicht einen linearen, dynamischen Antrieb der Lautsprecher.
Dreistufige Darlington-Konfiguration
Die dreistufige Darlington-Konfiguration, welche die Endstufe mit einer zweistufigen Treiberstufe ansteuert, minimiert den störenden Einfluss, den die gegenelektromotorischen Kräfte der Lautsprecher auf die Ausgangsstufe haben können
Die besonderen Eigenschaften des ACCUPHASE P-7500 Stereo-Leistungsverstärker im Überblick:
- Hohe Ausgangsleistung von 300 W/8 Ohm, 600 W/4 Ohm, 900 W/2 Ohm
- Ausgangsstufe mit Leistungstransistoren in zehnfach paralleler Gegentaktanordnung
-Instrumentationsverstärkertechnik
- Signalstrom-Gegenkopplungstechnik
- Balanced Remote Sensing
- MCS+-Schaltanordnung
- Dreistufige Darlington-Konfiguration
- Hoher Dämpfungsfaktor von 1.000
- Umschaltbare Pegelanzeige
- Eingangsumschaltung LINE/SYMMETRISCH
- 4-stufige Verstärkungsumschaltung
- Polaritätsumschaltung der symmetrischen Eingangsanschlüsse
- Unterstützung von Bi-Amping- und Bridge-Modus
- Ideale Verstärkungsaufteilung in der Signaleingangsstufe
- Lautsprecher-Schutzschaltung mit Kurzschluss-Erkennung
- Direkt mit Schutzschaltung verbundene, große Lautsprecherklemmen
- Verbesserter Dämpfungsfaktor durch hochkantgewickelte Spulen
- Hochzuverlässige MOS-FET-Schalter ohne mechanische Kontakte
- Großer, hocheffizienter Ringkerntransformator
- Hochkapazitive Siebkondensatoren mit 60.000 μF
- Gebürsteter Aluminium-Gehäusedeckel
- Große, hochsensible Ausgangspegelanzeigen ab –50 dB
- Isolatorfüße aus Gusseisen mit hohem Karbongehalt für überlegene Dämpfungseigenschaften
- Leistungsverstärkungsstufe mit großem Kühlkörper
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
Masaomi Suzuki, President
https://www.accuphase.com/
Verantwortliche Person DE:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6, 64331 Weiterstadt
Tel: 06150 500 25
info@pia-hifi.de
Sicherheits- und Warnhinweise:
- Warnung: Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung, um das Risiko eines elektrischen Schlags oder einer Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
- Hinweis: Dieses Produkt enthält kleine Teile (z. B. Schrauben), die eine Erstickungsgefahr für Kinder darstellen können. Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
- Nutzungshinweis: Bitte lesen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Zusätzliche Informationen:
- Garantie: Dieses Produkt wird, wenn nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben, gemäß EU-Richtlinien mit einer Herstellergarantie von 2 Jahren geliefert.
- Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Bestimmungen zur Elektronikschrottentsorgung (WEEE-Richtlinie).