Der Class-A Vollverstärker E-700 ist das Nachfolgemodell des E-650 und dieses nunmehr schon in der 6. Generation! Angefangen mit der neuen Vorverstärkersektion, welche mit seiner Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung und ANCC, symmetrische Übertragungswege vom Eingang bis zum Ausgang realisiert.
Der E-700 weist im Vergleich zum E-650 bemerkenswerte Verbesserungen im Signal/Rauschabstand auf, mit 103dB ist der Signal/Rauschabstand des E-700 um 11% geringer als bei dem Vorgängermodell E-650.
Des Weiteren wurden die Endstufen des E-700 deutlich aufgewertet, es wurden nun vier statt wie bisher drei Paare MOS-FET Leistungstransistoren in einer vierfach parallelen Push-Pull-Anordnung verbaut! Der E-700 erzielt so einen größeren Class-A-Betriebsbereich von 35 W bei einer 8-Ω-Last. Dieser Wert entspricht einer Steigerung der Ausgangsleitung um 16 % im Vergleich zum E-650 Mit 102dB ist der Signal/Rauschabstand des E-700 um ein Drittel besser als bei dem Vorgängermodell E-650. Im groß dimensionierten Netzteil arbeitet ein höchst effizienter Ringkerntransformator zusammen mit zwei großzügig dimensionierten Elektrolytkondensatoren mit jeweils 56.000 μF. Diese speziell für AUDIO entwickelten Elektrolytkondensatoren stellen dem Gleichrichter mehr als ausreichend Glättungskapazität zur Verfügung.
Ein Vollverstärker mit der Technologie des Topmodells von ACCUPHASE
Der E-700 ist ein fortschrittlicher Vollverstärker, in dem wir verschiedenste Technologien aus unserem Topmodell zum 50. Firmenjubiläum vereinen, dem E-800. Der Vorverstärkerteil nutzt eine Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung mit ANCC, um symmetrische Übertragungswege vom Eingang bis zum Ausgang zu realisieren, für eine perfekte Signalverarbeitung. Der Endstufenteil, der die Lautsprecher antreibt, wurde verstärkt und verwendet vier statt wie bisher drei Paare Leistungstransistoren, was die Zuverlässigkeit weiter verbessert. Mit der herausragenden Ausdrucksstärke des E-700 erleben Sie die ganze Bandbreite der Emotionen großer Live-Auftritte. Der auf niedrigste Innenimpedanz ausgelegte Ausgangskreis- Schaltkreis arbeitet komplett ohne Relais (MOS-FET-Schalter) und erlaubt eine perfekte Performance über die angeschlossenen Lautsprecher. Der E-700 hat einen garantierten Dämpfungsfaktor von 1000 und erreicht somit den gleichen Wert wie der Class-A-Stereo-Leistungsverstärker A-80. Der reichhaltig ausgestattete Vollverstärker bietet überdies zwei Steckplätze für analoge und digitale Optionsplatinen. (AD-60, DAC-60) Der E-700 vereint die Atmosphäre und den musikalischen Ausdruck, die nur ein erstklassiger Klasse-A-Verstärker bieten kann.
Innovation – Führende Technologie
Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung
Herkömmliche Vorverstärker verwenden verschiedene Regelwiderstände, um die Lautstärke anzupassen, was hörbare Störungen erzeugt, die durch die Verschlechterung der Kontakte entstehen, und zu Nebengeräuschen führt. AAVA erzeugt stattdessen stark variierende Signale aus dem Eingangssignal und regelt die Lautstärke durch Rekombination dieser Signale. Das Rauschen wird somit bei allen Lautstärkeeinstellungen auf ein absolutes Minimum reduziert. Der E-700 nutzt ein Balanced-AAVA-System bestehend aus symmetrischen AAVA-Schaltungen, wodurch der Rauschpegel bei gebräuchlichen Lautstärken um 10% niedriger liegt als bei herkömmlichen Schaltungen.
Hochpräziser, stabil konstruierter Lautstärkepegel-Sensor
Der Mechanismus des Lautstärkepegel-Sensor wurde aus einem einzigen Aluminiumblock gefräst und ermöglicht einen absolut reibungslosen Betrieb, ein solides Bediengefühl und präzise Positionserkennung. Bedienvorgänge mit der Fernbedienung sind so leise, dass praktisch kein mechanisches Betriebs-
geräusch mehr zu vernehmen ist.
ANCC (Accuphase Noise and distortion Canceling Circuit) verringert Verzerrungen und Rauschen drastisch
Der E-700 verwendet die ANCC-Schaltung für den Strom/Spannungs Wandler-Verstärker. Diese innovative Technik fügt dem Hauptverstärker einen zusätzlichen Verstärker (Sub-Amplifier) hinzu, um einen optimalen Signal-Rauschabstand zu erreichen. Die Verwendung der Low-Noise-Tech-
nologie im Sub-Amplifier (Rauschleistungsdichte 1,5 nV/√Hz) erhöht die Vorteile der ANCC-Schaltung noch weiter. Durch ANCC im Strom-/ Spannungswandler und im symmetrischen Ausgangskreis der AAVA-Schaltung werden Störanteile weiter reduziert, insbesondere bei niedrigen und mittleren Lautstärkepegeln
Ausgangsstufe als Instrumentationsverstärker realisiert
Die Schaltungen des Instrumentationsverstärkers entzerren die Eingangsimpedanz für + und – und unterdrücken externes Rauschen mit hoher Effektivität, um eine optimale Leistung für den Audioverstärker zu liefern.
Klangqualität – Das Streben nach dem ultimativen Hörgenuss
Leistungsverstärkungsstufe für lineare Ausgangsleistung
Die Leistungsverstärkerstufen beider Kanäle L/R sind mit großen Kühlkörpern ausgestattet und nutzen Leistungstransistoren in vierfach paralleler Gegentaktschaltung im Klasse-A-Betrieb, um eine lineare Ausgangsleistung von 35 Watt an 8 Ohm, 70 Watt an 4 Ohm und 140 Watt an 2 Ohm zu erreichen.
Auf Stabilität konzipiertes Netzteil
Ein starkes Netzteil mit massivem Ringkerntransformator und zwei großen Hochspannungs-Siebkondensatoren (56.000 μF/50 V) sorgt für eine jederzeit stabile Stromversorgung.
Hoher Dämpfungsfaktor bringt das Potential der Lautsprecher voll zur Geltung
Der Dämpfungsfaktor bestimmt die Fähigkeit des Verstärkers, die Lautsprecher zu kontrollieren. Ein Dämpfungsfaktor von 1000 (garantiert) holt das maximale Potential aus den Lautsprechern heraus.
Die Top Eigenschaften des ACCUPHASE E-700 Integrierter Class-A-Stereo-Verstärkes im Überblick:
- Balanced-AAVA-Lautstärkeregelung
- Hochpräziser, stabil konstruierter Lautstärkepegel-Sensor
- Hochzuverlässige, logikgesteuerte Schaltrelais
- Ausgangsstufe als Instrumentationsverstärker realisiert
- Balanced Remote Sensing zur Verbesserung des Dämpfungsfaktors
- Signalstrom-Rückkopplungstechnik garantiert ausgezeichnete Phasencharakteristik im hohen Frequenzbereich
- Vorverstärker-Eingangs-/Ausgangsanschlüsse (LINE/SYMMETRISCH)
- Separater, hochwertiger Kopfhörerverstärker
- Schalter zur blitzschnellen -20dB Lautstärkeabsenkung
- Lautsprecherwahlschalter
- Klangreglung mit Summier-Aktivfiltern
- Für jeden Eingang individuell einstellbare Phasenlage
- Stereosignal kann auf Monobetrieb umgeschaltet werden
- Loudness-Korrektur für gehörrichtige Wiedergabe
- Anzeigemodus-Wahltaste
- DAC-Eingangswahltaste (wenn DAC-60/DAC-50/DAC-40 installiert ist)
- MC/MM-Wahltaste (wenn AD-60/AD-50/AD-30/AD-20 installiert ist)
- Trittschallfilter-EIN/AUS-Wahltaste (wenn AD-60 installiert ist)
- MC-Eingangsimpedanz-Wahlschalter 30 Ohm/100 Ohm/200 Ohm/300 Ohm (wenn AD-60 installiert ist)
- Links/Rechts-Balanceeinstellung durch AAVA
- Leistungverstärker-Eingangswahltaste (LINE/SYMMETRISCH)
- Recorder-Wahlschalter
- Lautstärkeanzeige
- Abtastfrequenz-Anzeige (wenn DAC-60/DAC-50/DAC-40 installiert ist)
- Fünf Paare Line-Eingänge
- Lautsprecher-Schutzschaltung gegen Kurzschlüsse
- Zwei Paare symmetrische Eingänge
- Zwei Paare großformatige Lautsprecherklemmen
- Hochempfindliche LED-Anzeigen, die Ausgangspegel von bis zu –50 dB anzeigen können
- Hochzuverlässige MOS-FET-Schalter
- Isolatorfüße aus Gusseisen mit hohem Karbongehalt für überlegene Dämpfung
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
Masaomi Suzuki, President
https://www.accuphase.com/
Verantwortliche Person DE:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6, 64331 Weiterstadt
Tel: 06150 500 25
info@pia-hifi.de
Sicherheits- und Warnhinweise:
- Warnung: Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung, um das Risiko eines elektrischen Schlags oder einer Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
- Hinweis: Dieses Produkt enthält kleine Teile (z. B. Schrauben), die eine Erstickungsgefahr für Kinder darstellen können. Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
- Nutzungshinweis: Bitte lesen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Zusätzliche Informationen:
- Garantie: Dieses Produkt wird, wenn nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben, gemäß EU-Richtlinien mit einer Herstellergarantie von 2 Jahren geliefert.
- Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Bestimmungen zur Elektronikschrottentsorgung (WEEE-Richtlinie).