Der integrierte Accuphase DP-770 SACD/CD-Player + DA-Wandler wurde auf dem Wissenstand der beiden Top Accuphase Modelle DP-1000 und DC-1000 entwickelt und beerbt das beliebte Vorgängermodell DP-750. Der DP-770 besetzt nun die absolute Spitzenposition in dem integrierten Präzisions SACD/CD Player Segment neu.
Das Laufwerk des DP-770 wurde vom „State of the Art“ Modell DP-1000 übernommen, welches alleine schon 6,9 kg wiegt und zusätzlich auf einer 3,4 kg schweren Bodenplatte montiert wurde, um einen möglichst tiefen Schwerpunkt zu erreichen. Der hochstabile Traversenmechanismus arbeitet mit einem bürstenlosen Gleichstrom-Außenläuferrotor und treibt somit die Disc noch präziser und leiser an. Das hohe Gesamtgewicht des Laufwerks von 10,3 kg sorgt für höchste Resonanzarmut und perfekte Rotation der CD/SACD, das garantiert eine verbesserte Laufruhe, schützt die Laser-Abtasteinheit vor Vibrationen und gewährleistet so die präzise Datenauslesung unter allen Bedingungen. Dank des von Accuphase angewendeten MDSD Prinzips, bei dem die Signalausgabe des hochwertige DAC-Chips (ES9028PRO von ESS Technology Inc.) an acht parallele Wandlerkanäle erfolgt, wurde die Wandler-Güte im Vergleich zu einem einfachen Digital/Analog-Wandler um den Faktor von ca. 2,8 (=√8) verbessert. Der Signalrauschabstand konnte gegenüber dem DP-750 um 12% verbessert werden. Der von Accuphase in der Ausgangstufe eingesetzte „Direct Balanced Filter“ verfügt über komplett getrennte Schaltwege für Line- und symmetrische Signale, um unerwünschten Wechselwirkungen zu vermeiden. Ein vielseitiges Angebot an Ausgängen und digitalen Eingängen komplettiert den DP-770. Voicing-Equalizer oder andere digitale Geräte lassen sich ganz einfach anschließen. Der USB-Anschluss unterstützt Abtastfrequenzen bis 384 kHz / 32 Bit und 11,2896 MHz (1-Bit DSD); das macht den DP-770 auch zum idealen DA-Prozessor für Streaming.
Der leistungsfähigste kombinierte SA-CD/CD-Player von ACCUPHASE
Der hochstabile, hochpräzise Traversenmechanismus wird von einem bürstenlosen Gleichstrom-Außenläuferrotor angetrieben, der die Discs geschmeidig rotieren lässt, sodass die Daten absolut akkurat ausgelesen werden können, während der D/A-Wandler mit 8MDSD (DSD-Signal)/8MDS++ (PCM-Signal), der den ES9028 PRO-Prozessor (von ESS Technologies) mit 8 parallelen Kanälen antreibt, den Eingang in hochpräzise Analogsignale umwandelt. Dazu nutzt der DP-770 verschiedene ausgefeilte Technologien zur Rauschminderung, wie ANCC *, um ein einmaliges Musikerlebnis zu schaffen.
Features und Eigenschaften des Transporteils
Akkurate Auslesung
Vibrationsdämpfende Eigenschaften von SA-CD/CD-Playern, die Audiodaten von schnell rotierenden Discs auslesen, haben einen großen Einfluss auf die Klangqualität. Der DP-770 nutzt ein hochstabiles, 6,9 kg schweres SA-CD/CD-Laufwerk auf einer 3,4 kg schweren Bodenplatte, um einen niedrigen Schwerpunkt zu erreichen. Diese Konstruktion verhindert ein Mitschwingen des Gehäuses und reduziert erheblich die äußeren Vibrationen, die den Traversenmechanismus erreichen. Der Traversen- und der Disc-Lademechanismus sind mit hochwertigen elastischen Dämpfern mit zwei unterschiedlichen Festigkeiten entkoppelt, wodurch die Entstehung von Resonanzen in Laser und Stellmotor verringert und die Abtastungsgenauigkeit verbessert wird.
Leichtes Einlegen von Discs
Die elegante, ausgefeilte Disc-Schublade ist aus einem Aluminiumblock gefertigt und mit einer seidenmatten, harteloxierten Aluminiumbeschichtung überzogen, und die hochwertigen, doppelt gelagerten Trägerstangen ermöglichen ein sanftes und leises Öffnen und Schließen der Lade.
Leiser Betrieb
Der DP-770 verwendet einen bürstenlosen Gleichstrom-Außenläufermotor für den Antrieb der Discs. Durch dessen minimale Vibrationen und das
kaum wahrnehmbare Betriebsgeräusch wird die Hörumgebung so still, als
wären überhaupt keine beweglichen Teile vorhanden.
Features und Eigenschaften des Digitalprozessors
MDSD-Prinzip (Multiple Double Speed DSD)
In typischen D/A-Wandlern werden DSD-Signale aus der Audioquelle erst in PCM-Signale umgewandelt, bevor in einem Digitalfilter das Hochfrequenzrauschen entfernt wird. Das MDSD-Prinzip, das im DP-770 zur Anwendung kommt, generiert jedoch 8 phasenverschobene DSD-Signale und überträgt diese dann an die 8 Kanäle des MDS++ D/A-Wandlers. Der gesamte Schaltkreis fungiert dann als Filter mit gleitendem Mittelwert und gänzlich linearer Phase, um das hochfrequente Rauschen zu beseitigen. MDSD ist eine bahnbrechende neue Wiedergabemethode, die das Hochfrequenzrauschen eliminiert, ohne die DSD-Signale in PCM-Signale umwandeln zu müssen.
MDS++ (Multiple Delta Sigma) Wandlerprinzip mit 8 parallelen Kanälen
Der D/A-Wandler nutzt das MDS++-Wandlerprinzip, bei dem mehrere Delta-Sigma D/A-Wandler parallel genutzt werden, was für eine drastische Leistungsverbesserung sorgt. Indem die Signalausgabe des hochwertigen ES9028PRO-Prozessor (ESS Technologies) durch 8 parallele Wandlerkanäle geleitet wird, bietet der DP-770 eine theoretisch 2,8-fach (=√8) verbesserte Leistung bei Klirrfaktor, Rauschen, Linearität und anderen Parametern. Da die durch das MDS++-Prinzip erzielten Verbesserungen nicht von Signalfrequenz oder -pegel abhängig sind, können auch Störkomponenten bei sehr niedrigen Pegeln, welche für herkömmliche Delta-Sigma-Wandler ein großes Problem darstellen, minimiert werden.
Die Top Eigenschaften des ACCUPHASE DP-770 SACD/CD-Players im Überblick:
- Hochsteifes, hochpräzises SA-CD/CD-Laufwerk aus gefrästem Aluminium mit niedrigem Schwerpunkt
- Wiedergabe von Daten-Discs (einschließlich DSD-Discs)
- Digitale Verbindungen zu einem Accuphase Voicing Equalizer
- Zahlreiche Digitaleingänge (HS-LINK, COAXIAL, OPTICAL, USB)
- Zahlreiche Transportausgänge (HS-LINK, COAXIAL, OPTICAL)
- 2 analoge Ausgänge (SYMMETRISCH, LINE)
- Phasenwahlschalter, der die Phase des symmetrischen Ausgangs wechselt
- Anzeige für Abtastfrequenz und Anzahl der Quantisierungs-Bits
- MDSD/MDS++ D/A-Wandler, der 8 parallele Kanäle mittels ANCC ansteuert
- Direct Balanced Filter mit vollständig getrennten Line- und symmetrischen Signalwegen, auf einer Platine aus Glasfasergewebe mit Fluorcarbonharz, das eine niedrige Dielelktrizitäskonstante und einen geringen Verlustfaktor aufweist
- Rauscharme Stromversorgungskreise mit extra angepassten Siebkondensatoren für höchste Klangqualität
- Großer Netztransformator mit unabhängigen analogen und digitalen Kanälen
- Von erfahrenen Handwerkern individuell gefertigtes Holzgehäuse aus sorgfältig ausgewähltem Frischholz mit natürlicher Maserung
- 8 mm starke gefräste Bodenplatte aus Aluminium
- „High-Carbon“ Isolator-Gerätefüße aus Gusseisen
- Hochwertiges Audiokabel ASL-10B
- Programmierbare Playlists, damit Sie Ihre Musik in Ihrer gewünschten Reihenfolge genießen können
- Regelbarer analoger Ausgangspegel
Accuphase Laboratory, Inc.
2-14-10 Shin-ishikawa, Aoba-ku, Yokohama City, Kanagawa Prefecture, 225-8508 Japan
Masaomi Suzuki, President
https://www.accuphase.com/
Verantwortliche Person DE:
P.I.A. Hi-Fi Vertriebs GmbH
Rosenweg 6, 64331 Weiterstadt
Tel: 06150 500 25
info@pia-hifi.de
Sicherheits- und Warnhinweise:
- Warnung: Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung, um das Risiko eines elektrischen Schlags oder einer Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
- Hinweis: Dieses Produkt enthält kleine Teile (z. B. Schrauben), die eine Erstickungsgefahr für Kinder darstellen können. Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
- Nutzungshinweis: Bitte lesen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Zusätzliche Informationen:
- Garantie: Dieses Produkt wird, wenn nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben, gemäß EU-Richtlinien mit einer Herstellergarantie von 2 Jahren geliefert.
- Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Bestimmungen zur Elektronikschrottentsorgung (WEEE-Richtlinie).