inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: 3 bis 7 Werktage
Wenn Sie ein Fan von einem schlichten und dennoch eleganten Gehäuse sind und mehr Leistung als bei dem kleineren Bruder benötigen, dann ist der Creek Evolution 100A Vollverstärker sicherlich die richtige Wahl. Der Creek Evolution 100A besitzt ein ähnlich großes Gehäuse und die gleiche hochwertige Gravur auf dem Frontpanel des Vollverstärkers. Er ist in den Ausführungen mit einer schwarzen oder mit einer silberfarbenen Aluminium-Frontplatte erhältlich - ebenfalls kommt das gleiche grandiose Softtasten-Layout wie bei seinem kleineren Bruder zum Einsatz.
Eegant und flach wie ein Lamborghini zeigt der große Bruder aber was in ihm steckt, wenn man ihn in die Hand nimmt oder damit Musik hört. Denn die kleine Kiste hat es in sich. Ein 300 Watt Ringkern-Trafo und acht leistungsstarke Sanken Transistoren können für reichlich Kraftentfaltung sorgen ohne rot zu werden.
Um erstens die mit dem hohen Stromfluss verbundene Wärme zu kontrollieren und zweitens im unteren Leistungsbereich klanglich vom hohen Ruhestrom zu profitieren, hat Creek Audio einen technischen Trick angewandt: Der Verstärker arbeitet mit einer sogenannten „Railspannung“. Das bedeutet, dass die Endstufen im Evolution 100A zweigleisig aufgebaut sind. Bei geringer Leistungsabgabe arbeiten die Endstufentransistoren mit 25V Arbeitsspannung – wird aber mehr Leistung benötigt, steht die doppelte Leistung zur Verfügung. Der Evolution 100A entwickelt auf diese Weise die doppelte Leistung wie sein kleiner Bruder und ist dabei ähnlich laststabil.
Die Ausstattung und Optionen sind die Gleichen wie beim kleineren Bruder: Fernbedienung, Klangregelung und Einsteckmöglichkeiten für Tuner-Platine, Phono- und (ab 2015) ein DAC-Board mit Bluetooth-Verbindung, bieten dem Evolution 100A mehr als zeitgemäße Features um langfristig als vielseitig einsetzbarer Verstärker seinen Nutzer zu erfreuen.
Ausserdem bieten die Creek Evolution 50A und 100A Verstärker einen symmetrischen Endstufeneingang, wo man direkt den Creek Evolution 50CD-Player anschließen kann, der mit seiner Lautstärkeregelung und verschiedenen digitalen Eingängen auch als Vorverstärker einzusetzen ist.
Technische Highlights des Creek Evolution 100A Vollverstärkers:
- Ausgangsleistung bis zu 170 Watt pro Kanal
- Eingänge: 5 x Stereo Cinch & 1 x Stereo XLR
- A / B Anschlüsse für die Lautsprecher
- uvm…
Farbe: | schwarz, silber |
Kanäle : | 2 Kanäle, A/B Anschluss möglich |
Ausgangsleistung: | 170 W an 4 ohm , 110 W an 8 ohm |
Analog Eingänge: | 5 x Stereo Cinch, 1 x XLR Stereo |
Analog Ausgänge: | 1 x Pre Out |
Digital Eingänge: | Nein |
Digital Ausgänge: | Nein |
Subwoofer Ausgang: | via Pre Out |
Kopfhörerausgang: | 6,3 mm Stereoklinke |
Gewicht: | 9,0 kg |
Abmessungen (HxBxT): | 60 x 430 x 280 mm |